Inhaltsverzeichnis
- Die richtige Location – Sichtbarkeit und Atmosphäre schaffen
- Gemütliche Atmosphäre: Möbel und Dekoration
- Schattige Plätze – Komfort bei jeder Witterung
- Hochwertiges Bier und vielseitige Getränke
- Leckeres Essen – Ein Biergarten lebt von der Gastronomie
- Livemusik und Events – Noch mehr Atmosphäre schaffen
- Familienfreundlichkeit: Ein Biergarten für alle
- Nachhaltigkeit – Umweltbewusste Gäste gewinnen
- Digitales Bestellen – Komfort und Schnelligkeit
- Zusammenfassung: Der perfekte Biergarten lebt von Atmosphäre und Vielfalt
Die Sonne scheint, das Bier ist kalt, und der Duft von frisch Gegrilltem liegt in der Luft – ein guter Biergarten ist im Sommer ein absoluter Publikumsmagnet. Doch nicht jeder Außenbereich wird automatisch zur beliebten Anlaufstelle. Gastronominnen und Gastronomen müssen ihr Konzept gezielt auf die Erwartungen der Gäste abstimmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Doch was macht einen guten Biergarten aus?
Mit den folgenden 9 Tipps für eine gelungene Außengastronomie wird Dein Biergarten zum perfekten Sommer-Hotspot!
Die richtige Location – Sichtbarkeit und Atmosphäre schaffen
Der erste Schritt zum perfekten Biergarten ist die richtige Lage. Ein Biergarten sollte sowohl für Einheimische als auch für Touristen gut erreichbar sein und sich entweder in einem lebendigen Stadtteil oder an einem beliebten Spazierweg befinden. Doch auch ein idyllischer Ort am Fluss, im Park oder inmitten von grünen Wiesen kann eine großartige Wahl sein.
Tipp: Sorge für eine gute Sichtbarkeit und Erreichbarkeit – auch durch die Platzierung von Hinweisschildern.
Gemütliche Atmosphäre: Möbel und Dekoration
Der Charme eines Biergartens liegt vor allem in seiner Gemütlichkeit. Die Möbelwahl spielt hier eine entscheidende Rolle. Holz oder rustikale Tische und Bänke sind Klassiker, aber auch leichte, bequeme Stühle und Sitzkissen machen den Aufenthalt angenehmer.
Tipp: Setze auf harmonische Deko mit bunten Blumen, Lichterketten, Fackeln und Solarlampen, um den Biergarten auch abends zu einem gemütlichen Treffpunkt zu machen.
Schattige Plätze – Komfort bei jeder Witterung
Nicht alle möchten bei praller Sonne stets im Freien sitzen. Schattenspendende Bäume, Sonnenschirme oder Markisen sorgen dafür, dass Dein Biergarten auch bei heißem Wetter komfortabel bleibt.
Tipp: Achte darauf, dass ausreichend Platz für Bewegungsfreiheit bleibt, ohne dass sich die Stühle und Tische zu dicht aneinanderdrängen.
Hochwertiges Bier und vielseitige Getränke
Ein Biergarten ohne gutes Bier? Das geht nicht! Hochwertiges, gut gekühltes Bier ist das Herzstück jeder Außengastronomie. Doch auch alkoholfreie Getränke, Weine, Cocktails und hausgemachte Limonaden sorgen für Vielfalt.
Tipp: Biete neben den klassischen Biersorten auch saisonale oder regionale Spezialitäten an. Für Gäste, die kein Bier trinken, sind alkoholfreie Alternativen eine wichtige Ergänzung.
Leckeres Essen – Ein Biergarten lebt von der Gastronomie
Ein gutes Getränk allein reicht häufig nicht aus – das Essen muss ebenfalls überzeugen. Im Biergarten sind herzhafte Snacks ein Must-Have. Doch auch traditionelle Gerichte wie Brezn, Wurstplatten und Grillspeisen sowie frische Salate und vegetarische Optionen sind gefragt.
Tipp: Biete eine vielfältige Speisekarte an, die sowohl traditionelle Biergarten-Gerichte als auch moderne Varianten umfasst. Frische, lokale Zutaten sind hierbei ein großer Pluspunkt.
Livemusik und Events – Noch mehr Atmosphäre schaffen
Ein Biergarten wird nicht nur durch gutes Essen und Trinken lebendig, sondern auch durch musikalische Unterhaltung und Events. Live-Musik, DJ-Sets oder kleine Open-Air-Konzerte bringen Gäste zusammen und sorgend ein besonderes Erlebnis. Je atmosphärischer der Besuch in Deinem Biergarten wird, umso mehr bleibst Du im Gespräch.
Tipp: Veranstalte regelmäßig Themenabende wie z.B. Bier- oder Weinverkostungen, Live-Musik-Abende oder Grillfeste, um Abwechslung zu schaffen und neue Gäste zu gewinnen.
Familienfreundlichkeit: Ein Biergarten für alle
Ein Biergarten sollte für alle Gäste attraktiv sein, besonders auch für Familien mit Kindern. Kinderspielecken, Kindermenüs und kinderfreundliche Getränke sind daher ebenso wie vegetarische und alkoholfreie Optionen ein Muss für jeden modernen Biergarten.
Tipp: Biete spezielle Familienangebote wie Happy Hours für Familien oder Picknick-Optionen an – so füllt sich Deine Außengastronomie auch an vergleichsweise leereren Tagen.
Nachhaltigkeit – Umweltbewusste Gäste gewinnen
Gerade die jüngeren Besucherinnen und Besucher achten zunehmend auf die Nachhaltigkeit der Gastronomiebetriebe, bei denen sie einkehren. Ein umweltfreundlicher Biergarten setzt in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit, von der Tischdecke über die Zutatenwahl bis hin zu den verwendeten Servietten.
Tipp: Nutze umweltfreundliche Verpackungen für Speisen zum Mitnehmen, reduziere den Plastikverbrauch und setze auf regionale Zutaten. Auch eine korrekte Mülltrennung die Kompostierung von Essensresten macht Deinen Biergarten noch grüner!
Digitales Bestellen – Komfort und Schnelligkeit
Spontane Gäste erwarten heute vor allem in größeren Städten häufig die Möglichkeit, digital zu bestellen, ohne auf eine Servicekraft warten zu müssen. Eine digitale Bestellmöglichkeit, sei es über eine App oder QR-Codes auf den Tischen, ermöglicht es den Gästen, schnell und unkompliziert zu bestellen. Das ist nicht für jeden Biergarten ein Muss, je nach Standort aber ein Pluspunkt.
Tipp: Biete Online-Bestellungen und digitale Bezahlmöglichkeiten an, um den Service zu beschleunigen und Warezeiten zu minimieren. Die sorgt insbesondere bei hohen Besucherzahlen für einen reibungslosen Ablauf.
Zusammenfassung: Der perfekte Biergarten lebt von Atmosphäre und Vielfalt
Der perfekte Biergarten ist ein Ort, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen. Wenn Du das schaffst, ist Dein Biergarten perfekt – auch wenn mal nicht alles reibungslos abläuft. Gute Getränke, leckeres Essen, eine gemütliche Atmosphäre und abwechslungsreiche Events sind entscheidend, um Gäste anzulocken und für unvergessliche Stunden in Deinem Biergarten zu sorgen. Mit diesen 9 Tipps kannst Du Deine Außengastronomie erfolgreich machen und Deine Gäste immer wieder aufs Neue begeistern – nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.