Was haben frische Salate, cremige Desserts oder delikate Antipasti gemeinsam? Richtig! Hochwertige Speisen, die mit Liebe zum Geschmack zubereitet wurden, verdienen hochwertige Verpackungen, die mit Liebe zur Umwelt hergestellt wurden. Feinkostbecher sind hierbei die idealen Verpackungsbecher für den sicheren und optisch ansprechenden Transport von Feinkostprodukten. Denn Feinkostbecher bieten Schutz, erhalten die Frische und sind eine praktische Handhabung für die Gastronomie, für Feinkostgeschäfte, für Catering-Services und für den Einzelhandel.

Verpackungsbecher für die Gastronomie
Feinkostbecher sind weit mehr als einfache Verpackungsbecher. Denn Feinkostbecher sind Verpackungsbecher, die zahlreiche Vorteile für Gastronominnen, Gastronomen, Kundinnen und Kunden bieten:
- Schutz der Lebensmittel – Verpackungsbecher verhindern äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Keime.
- Längere Frische – Durch Verpackungsbecher bleiben Lebensmittel länger haltbar, insbesondere wenn Verpackungsbecher mit Deckel genutzt werden.
- Praktischer Transport – Feinkostbecher eignen sich ideal für To-Go-Angebote oder den Verkauf im Handel.
- Vielseitig einsetzbar – Salate, Dips, Desserts, Snacks, Suppen und viele weitere Speisen finden ihren Platz in Verpackungsbechern.
- Platzsparend stapelbar – Die Feinkostbecher und Verpackungsbecher mit Deckel bieten die Möglichkeit zur effizienten Lagerung sowie eine einfache Handhabung.
Egal, ob für den Verkauf an der Frischetheke oder als Verpackung für Speisen zum Mitnehmen: Verpackungsbecher sind für viele Betriebe eine unverzichtbare Verpackungslösung. Wir möchten Dir drei Arten von Verpackungsbechern näher vorstellen: Den klassischen Feinkostbecher 250 ml / 500 ml, den eleganten Dessertbecher und den vielseitigen Feinkostbecher mit Deckel.

Feinkostbecher 250 ml / 500 ml
Der klassische Feinkostbecher 250 ml / 500 ml, der meist in diesen Größen angefragt wird, aber tatsächlich in vielen weiteren Größen verfügbar ist, ist ein Klassiker für viele Lebensmittel. Polypropylen ist das am häufigsten genutzte Material für den Feinkostbecher 250 ml / 500 ml, da es leicht, stabil und auslaufsicher ist. Der sowohl in rechteckiger als auch in runder Form verfügbare Feinkostbecher 250 ml / 500 ml bietet einige Vorteile:
- Hygienisch – Ideal für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
- Transparent – Kundinnen und Kunden erkennen den Inhalt sofort.
- Bruchfest – PP Feinkostbecher 250 ml / 500 ml sind besonders robust.
- Recyclingfähig – Unsere modernen Kunststoffbecher lassen sich gut recyceln.
Tipp: Wer besonders auf Nachhaltigkeit setzt, kann auf noch umweltfreundlichere Alternativen zum PP Feinkostbecher 250 ml / 500 ml setzen. In unserem Sortiment findest Du beispielsweise Snackbecher aus stabiler Pappe oder biologisch abbaubare Snackschalen.
Verpackungsbecher für die Gastronomie
Feinkostbecher sind weit mehr als einfache Verpackungsbecher. Denn Feinkostbecher sind Verpackungsbecher, die zahlreiche Vorteile für Gastronominnen, Gastronomen, Kundinnen und Kunden bieten:
- Schutz der Lebensmittel – Verpackungsbecher verhindern äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Keime.
- Längere Frische – Durch Verpackungsbecher bleiben Lebensmittel länger haltbar, insbesondere wenn Verpackungsbecher mit Deckel genutzt werden.
- Praktischer Transport – Feinkostbecher eignen sich ideal für To-Go-Angebote oder den Verkauf im Handel.
- Vielseitig einsetzbar – Salate, Dips, Desserts, Snacks, Suppen und viele weitere Speisen finden ihren Platz in Verpackungsbechern.
- Platzsparend stapelbar – Die Feinkostbecher und Verpackungsbecher mit Deckel bieten die Möglichkeit zur effizienten Lagerung sowie eine einfache Handhabung.
Egal, ob für den Verkauf an der Frischetheke oder als Verpackung für Speisen zum Mitnehmen: Verpackungsbecher sind für viele Betriebe eine unverzichtbare Verpackungslösung. Wir möchten Dir drei Arten von Verpackungsbechern näher vorstellen: Den klassischen Feinkostbecher 250 ml / 500 ml, den eleganten Dessertbecher und den vielseitigen Feinkostbecher mit Deckel.
Feinkostbecher 250 ml / 500 ml
Der klassische Feinkostbecher 250 ml / 500 ml, der meist in diesen Größen angefragt wird, aber tatsächlich in vielen weiteren Größen verfügbar ist, ist ein Klassiker für viele Lebensmittel. Polypropylen ist das am häufigsten genutzte Material für den Feinkostbecher 250 ml / 500 ml, da es leicht, stabil und auslaufsicher ist. Der sowohl in rechteckiger als auch in runder Form verfügbare Feinkostbecher 250 ml / 500 ml bietet einige Vorteile:
- Hygienisch – Ideal für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
- Transparent – Kundinnen und Kunden erkennen den Inhalt sofort.
- Bruchfest – PP Feinkostbecher 250 ml / 500 ml sind besonders robust.
- Recyclingfähig – Unsere modernen Kunststoffbecher lassen sich gut recyceln.
Tipp: Wer besonders auf Nachhaltigkeit setzt, kann auf noch umweltfreundlichere Alternativen zum PP Feinkostbecher 250 ml / 500 ml setzen. In unserem Sortiment findest Du beispielsweise Snackbecher aus stabiler Pappe oder biologisch abbaubare Snackschalen.



Dessertbecher
Neben dem Feinkostbecher 250 ml / 500 ml ist der elegante Dessertbecher eine weitere Verpackungsbecher-Variante, die wir Dir vorstellen möchte. Neben herzhaften Speisen eignen sich Dessertbecher hervorragend für süße Leckereien wie Pudding, Mousse, Joghurt oder Obstsalate. Unser Deli Container aus rPET hat mit einer Füllmenge von 120 ml die perfekte Größe für die allermeisten kleinen, aber feinen Desserts. Durch das elegante Design ist der Dessertbecher optisch ansprechend für den Verkauf in Bäckereien, Cafés oder Feinkostläden. Doch auch bei Catering-Events oder für Buffets sind Dessertbecher eine beliebte Lösung, um Desserts hygienisch zu servieren. Durch das Material rPET, also bereits recyceltes PET, werden mit Dessertbechern zusätzlich Ressourcen gespart: Denn jeder Dessertbecher aus rPET besteht aus bereits recycelten Materialien, welche wiederum einwandfrei recycelt werden können! Um das Ganze abzurunden, solltest Du Deinen Kundinnen und Kunden am besten noch nachhaltiges Einwegbesteck für den Verzehr anbieten.

Feinkostbecher mit Deckel
Neben dem eleganten Dessertbecher und dem Feinkostbecher 250 ml / 500 ml ist die dritte Verpackungsbecher-Variante, die wir Dir vorstellen möchten, der vielseitige Feinkostbecher mit Deckel. Unsere Feinkostbecher mit Deckel bestehen ebenfalls aus rPET und stehen dem Dessertbecher in Sachen Nachhaltigkeit somit in nichts nach. Doch besonders wenn es um den Transport von empfindlichen oder flüssigen Speisen in größeren Mengen geht, bieten unsere Feinkostbecher mit Deckel einige Vorteile:
- Auslaufsicher – Feinkostbecher mit Deckel eignen sich perfekt für Dressings, Dips und Soßen.
- Länger haltbar – Luft und Feuchtigkeit bleiben draußen! Denn durch Verpackungsbecher mit Deckel bleiben die Lebensmittel noch länger frisch.
- Einfach zu stapeln – Feinkostbecher mit Deckel sparen Platz bei der Lagerung und im Kühlschrank.
Ein Feinkostbecher mit Deckel eignet sich ideal für den Verkauf diverser To-Go-Produkte, denn er sorgt für eine saubere, professionelle Präsentation Deiner mit Liebe zubereiteten Speisen.
Dessertbecher
Neben dem Feinkostbecher 250 ml / 500 ml ist der elegante Dessertbecher eine weitere Verpackungsbecher-Variante, die wir Dir vorstellen möchte. Neben herzhaften Speisen eignen sich Dessertbecher hervorragend für süße Leckereien wie Pudding, Mousse, Joghurt oder Obstsalate. Unser Deli Container aus rPET hat mit einer Füllmenge von 120 ml die perfekte Größe für die allermeisten kleinen, aber feinen Desserts. Durch das elegante Design ist der Dessertbecher optisch ansprechend für den Verkauf in Bäckereien, Cafés oder Feinkostläden. Doch auch bei Catering-Events oder für Buffets sind Dessertbecher eine beliebte Lösung, um Desserts hygienisch zu servieren. Durch das Material rPET, also bereits recyceltes PET, werden mit Dessertbechern zusätzlich Ressourcen gespart: Denn jeder Dessertbecher aus rPET besteht aus bereits recycelten Materialien, welche wiederum einwandfrei recycelt werden können! Um das Ganze abzurunden, solltest Du Deinen Kundinnen und Kunden am besten noch nachhaltiges Einwegbesteck für den Verzehr anbieten.
Feinkostbecher mit Deckel
Neben dem eleganten Dessertbecher und dem Feinkostbecher 250 ml / 500 ml ist die dritte Verpackungsbecher-Variante, die wir Dir vorstellen möchten, der vielseitige Feinkostbecher mit Deckel. Unsere Feinkostbecher mit Deckel bestehen ebenfalls aus rPET und stehen dem Dessertbecher in Sachen Nachhaltigkeit somit in nichts nach. Doch besonders wenn es um den Transport von empfindlichen oder flüssigen Speisen in größeren Mengen geht, bieten unsere Feinkostbecher mit Deckel einige Vorteile:
- Auslaufsicher – Feinkostbecher mit Deckel eignen sich perfekt für Dressings, Dips und Soßen.
- Länger haltbar – Luft und Feuchtigkeit bleiben draußen! Denn durch Verpackungsbecher mit Deckel bleiben die Lebensmittel noch länger frisch.
- Einfach zu stapeln – Feinkostbecher mit Deckel sparen Platz bei der Lagerung und im Kühlschrank.
Ein Feinkostbecher mit Deckel eignet sich ideal für den Verkauf diverser To-Go-Produkte, denn er sorgt für eine saubere, professionelle Präsentation Deiner mit Liebe zubereiteten Speisen.


Feinkostbecher kommen in allen Branchen der Gastronomie zum Einsatz.
Für Salate, Suppen und warme Speisen.
Verpackung von Antipasti, Oliven oder Dips.
Für Desserts, Pudding und Joghurt.
Saubere Portionsverpackungen für Buffets.
Verpackungsbecher mit Deckel von Better-Pack
Die Verpackungsbecher mit Deckel von Better-Pack sind unverzichtbare Verpackungslösungen für viele Betriebe aus mehreren Branchen der Gastronomie. Ob für frische Salate, für süße Desserts oder für feine Antipasti: Verpackungsbecher mit Deckel sind eine ideale Verpackung für diverse Speisen. Dabei eignen sich die Verpackungsbecher mit Deckel von Better-Pack sowohl für Kundinnen und Kunden, die Deine leckeren Speisen zum Mitnehmen bestellen, als auch für solche, die sich die Lebensmittel von Deinem Betrieb liefern lassen. Feinkostbecher mit Deckel bieten gegenüber Feinkostbechern ohne Deckel einen noch hygienischeren Schutz und einen noch leichteren Transport. Das macht die Verpackungsbecher mit Deckel zudem ideal für den Einzelhandel!
Durch nachhaltige Materialien und dem Angebot von vielen umweltfreundlichen Alternativen stellen wir sicher, dass unsere Verpackungslösungen sowohl praktisch als auch ressourcenschonend sind. Mit der richtigen Auswahl ans Verpackungsbechern mit Deckel in Größen wie „Feinkostbecher 250 ml / 500 ml“ kannst Du Deine Produkte optimal präsentieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Für den Einzelhandel, für die To-Go-Gastronomie und für den Catering-Bereich sind Feinkostbecher die perfekte Kombination aus Funktionalität, Frischeerhalt und ansprechendem Design. Bestelle noch heute Deine Verpackungsbecher mit Deckel von Better-Pack!

Feinkostbecher FAQ
In unserer Feinkostbecher FAQ geben wir Dir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Feinkostbecher. Von der Definition bis hin zur richtigen Verpackungsbecher-Wahl findest Du kurze und prägnante Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Was ist ein Feinkostbecher?
Was ist ein Feinkostbecher?
Ein Feinkostbecher ist ein stabiler Verpackungsbehälter aus Kunststoff, Pappe oder anderen Materialien, der speziell für den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln entwickelt wurde. Er wird oft mit einem passenden Deckel geliefert, um die Frische der Speisen zu bewahren und ein Auslaufen zu verhindern.
Wofür eignen sich Verpackungsbecher mit Deckel?
Wofür eignen sich Verpackungsbecher mit Deckel?
Verpackungsbecher mit Deckel sind ideal für den Verkauf und Transport von Feinkost, Salaten, Dips, Saucen, Suppen oder Desserts. Sie werden sowohl in Feinkostläden als auch in Restaurants, Imbissen und Supermärkten genutzt. Der Deckel sorgt dafür, dass die Speisen lange frisch bleiben und sich sicher mitnehmen lassen.
Wie wähle ich geeignete Feinkostbecher?
Wie wähle ich geeignete Feinkostbecher?
Bei der Auswahl eines Feinkostbechers sollte auf Material, Größe und Verwendungszweck geachtet werden. Für heiße Speisen eignen sich hitzebeständige Kunststoff- oder Pappbecher, während für kalte Speisen auch transparente PET-Becher eine gute Wahl sind. Zudem sollten nachhaltige Alternativen wie kompostierbare oder recycelbare Becher bevorzugt werden.
Wie viel Hitze kann ein Feinkostbehälter aushalten?
Wie viel Hitze kann ein Feinkostbehälter aushalten?
Die Hitzebeständigkeit eines Feinkostbehälters hängt vom Material ab. Kunststoffbecher aus PP (Polypropylen) halten Temperaturen bis ca. 100 °C aus und sind oft mikrowellengeeignet. Pappbecher mit entsprechender Beschichtung können ebenfalls hohe Temperaturen aushalten, während PET-Becher eher für kalte Speisen gedacht sind.