Ob leckere Pommes Frites mit Chicken Nuggets oder schmackhafte Frühlingsrollen mit Dip: Snackschalen sind die ideale Verpackung für kleine Speisen und Fingerfood. Das gilt für das Catering, beim Außer-Haus-Verkauf oder an der Snackbar. Denn Snackschalen sorgen für eine ansprechende Präsentation der kleinen Gerichte und ermöglichen einen einfachen, hygienischen Verzehr. Beliebt sind hierbei auch praktische Dipschälchen, die sich perfekt für Saucen und Beilagen eignen. Erfahre hier alles über die verschiedenen Arten von Snackschalen, ihre Vorteile und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Snackschale – Natürlich Nachhaltig
Fingerfood und kleine Snacks mit Dips sind auf Veranstaltungen und allgemein in der Gastronomie sehr beliebt. Damit diese Speisen ansprechend und unkompliziert im Take-Away-, To-Go-, oder Lieferbereich serviert werden können, benötigt es die richtige Verpackung: Eine nachhaltige Snackschale von Better-Pack. Denn eine Snackschale von Better-Pack ermöglicht es Deinen Gästen, ihre Speisen sicher und bequem zu genießen. Da Finger Food-Einwegverpackungen allerdings laufend zu einer großen Menge Verpackungsmüll führen, solltest Du nicht etwa nur beim Kaffeebecher zum Mitnehmen, sondern auch bei der klassischen Snackschale auf umweltfreundliche Optionen zurückgreifen. Und dafür sind wir genau der richtige Ansprechpartner! Jede Snackschale von Better-Pack zeichnet sich durch ihren geringen CO2-Fußabdruck aus. Besonders hervorheben können wir hier unsere Bio Snackschale aus Karton, die Allrounder-Snackschale für sämtliche Snacks. Doch auch jede andere Snackschale aus unserem Sortiment besteht aus nachhaltigen Materialien wie Bagasse oder Papier.

Karton, Papier, Bagasse – Welche Arten von Snackschalen gibt es eigentlich? Die klassische Snackschale gibt es in verschiedenen Materialien und Formen, je nach Verwendungszweck:
- Papp-Snackschalen: Diese umweltfreundlichen Einweg Snackschalen sind besonders beliebt für Street Food, Imbisse und Food Trucks. Unbehandelte Papp-Snackschalen sind stabil, recycelbar und kompostierbar. Eine Snackschale aus Pappe ist ideal für Pommes, Currywurst, Nachos und kleine Snacks.
- Porzellan-Snackschalen: Für gehobene Anlässe oder für den Verzehr im Restaurant sind stilvolle Snackschalen aus Porzellan eine elegante Wahl. Sie lassen sich mehrfach verwenden und sind spülmaschinenfest, jedoch für das typische To-Go- und Take Away-Geschäft ungeeignet.
- Bagasse-Snackschalen: Eine Snackschale aus Bagasse ist eine hervorragende umweltfreundliche Alternative. Bagasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung und vollständig biologisch abbaubar, wodurch Snackschalen aus Bagasse einen äußerst geringen CO2-Fußabdruck aufweisen.
Snackschale – Natürlich Nachhaltig
Fingerfood und kleine Snacks mit Dips sind auf Veranstaltungen und allgemein in der Gastronomie sehr beliebt. Damit diese Speisen ansprechend und unkompliziert im Take-Away-, To-Go-, oder Lieferbereich serviert werden können, benötigt es die richtige Verpackung: Eine nachhaltige Snackschale von Better-Pack. Denn eine Snackschale von Better-Pack ermöglicht es Deinen Gästen, ihre Speisen sicher und bequem zu genießen. Da Finger Food-Einwegverpackungen allerdings laufend zu einer großen Menge Verpackungsmüll führen, solltest Du nicht etwa nur beim Kaffeebecher zum Mitnehmen, sondern auch bei der klassischen Snackschale auf umweltfreundliche Optionen zurückgreifen. Und dafür sind wir genau der richtige Ansprechpartner! Jede Snackschale von Better-Pack zeichnet sich durch ihren geringen CO2-Fußabdruck aus. Besonders hervorheben können wir hier unsere Bio Snackschale aus Karton, die Allrounder-Snackschale für sämtliche Snacks. Doch auch jede andere Snackschale aus unserem Sortiment besteht aus nachhaltigen Materialien wie Bagasse oder Papier.
Karton, Papier, Bagasse – Welche Arten von Snackschalen gibt es eigentlich? Die klassische Snackschale gibt es in verschiedenen Materialien und Formen, je nach Verwendungszweck:
- Papp-Snackschalen: Diese umweltfreundlichen Einweg Snackschalen sind besonders beliebt für Street Food, Imbisse und Food Trucks. Unbehandelte Papp-Snackschalen sind stabil, recycelbar und kompostierbar. Eine Snackschale aus Pappe ist ideal für Pommes, Currywurst, Nachos und kleine Snacks.
- Porzellan-Snackschalen: Für gehobene Anlässe oder für den Verzehr im Restaurant sind stilvolle Snackschalen aus Porzellan eine elegante Wahl. Sie lassen sich mehrfach verwenden und sind spülmaschinenfest, jedoch für das typische To-Go- und Take Away-Geschäft ungeeignet.
- Bagasse-Snackschalen: Eine Snackschale aus Bagasse ist eine hervorragende umweltfreundliche Alternative. Bagasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung und vollständig biologisch abbaubar, wodurch Snackschalen aus Bagasse einen äußerst geringen CO2-Fußabdruck aufweisen.



Dipschalen in Snackschalen integriert
Doch die Nachhaltigkeit ist nicht das einzige Argument für die Wahl einer Bagasse Snackschale! Denn wir haben besondere Bagasse Snackschalen mit integrierten Dipschalen auf Lager. Einweg Dipschalen, insbesondere solche aus Kunststoff, sind in größeren Mengen eine enorme Belastung für die Umwelt. Deshalb führen wir in unserem Sortiment die 2-geteilten Bagasse Snackschalen, wobei sich das kleinere Fach dieser Snackschalen ideal als Dipschälchen verwenden lässt! Sei es Ketchup für Pommes Frites oder Süß-Sauer-Soße für asiatisches Finger Food: Integrierte Dipschalen sorgen für einen höheren Umweltschutzfaktor und eine einfachere Handhabung, da nur eine einzige Snackschale benutzt wird, um Finger Food mitsamt Dip zu genießen.

Dipschälchen – Jetzt Mehrweg Option sichern!
Du bist für Deinen gastronomischen Betrieb dennoch auf der Suche nach extra Dipschälchen, welche Du Deinen Kundinnen und Kunden als gesonderte Dipschalen mit auf den Weg geben kannst? Dann sichere Dir noch heute unsere Mehrweg Dipschälchen! Die Mehrweg Dipschälchen von Better-Pack sind nicht nur ein Vorteil für die Umwelt, denn das Material, aus welchem die wiederverwendbaren Dipschalen hergestellt sind, ist absolut robust und auslaufsicher. Zudem sind die Mehrweg Dipschälchen mit Deckel verfügbar, was sie zur idealen Dipschalen Option für den Außer-Haus-Verkauf und für den Lieferservice macht. Die Mehrweg Dipschälchen bestehen aus geruchs- und geschmacksneutralem Polypropylen, welche bei einer korrekten Reinigung immer und immer wieder verwendet werden können und somit Material und Ressourcen einsparen. Das macht die Mehrweg Dipschalen zur besten Dipschälchen-Alternative!
Dipschalen in Snackschalen integriert
Doch die Nachhaltigkeit ist nicht das einzige Argument für die Wahl einer Bagasse Snackschale! Denn wir haben besondere Bagasse Snackschalen mit integrierten Dipschalen auf Lager. Einweg Dipschalen, insbesondere solche aus Kunststoff, sind in größeren Mengen eine enorme Belastung für die Umwelt. Deshalb führen wir in unserem Sortiment die 2-geteilten Bagasse Snackschalen, wobei sich das kleinere Fach dieser Snackschalen ideal als Dipschälchen verwenden lässt! Sei es Ketchup für Pommes Frites oder Süß-Sauer-Soße für asiatisches Finger Food: Integrierte Dipschalen sorgen für einen höheren Umweltschutzfaktor und eine einfachere Handhabung, da nur eine einzige Snackschale benutzt wird, um Finger Food mitsamt Dip zu genießen.
Dipschälchen – Jetzt Mehrweg Option sichern!
Du bist für Deinen gastronomischen Betrieb dennoch auf der Suche nach extra Dipschälchen, welche Du Deinen Kundinnen und Kunden als gesonderte Dipschalen mit auf den Weg geben kannst? Dann sichere Dir noch heute unsere Mehrweg Dipschälchen! Die Mehrweg Dipschälchen von Better-Pack sind nicht nur ein Vorteil für die Umwelt, denn das Material, aus welchem die wiederverwendbaren Dipschalen hergestellt sind, ist absolut robust und auslaufsicher. Zudem sind die Mehrweg Dipschälchen mit Deckel verfügbar, was sie zur idealen Dipschalen Option für den Außer-Haus-Verkauf und für den Lieferservice macht. Die Mehrweg Dipschälchen bestehen aus geruchs- und geschmacksneutralem Polypropylen, welche bei einer korrekten Reinigung immer und immer wieder verwendet werden können und somit Material und Ressourcen einsparen. Das macht die Mehrweg Dipschalen zur besten Dipschälchen-Alternative!


Snackschalen und Dipschälchen kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz.
Zum Servieren von Pommes, Nuggets, Wraps oder sonstigem Fingerfood.
Umweltfreundliche Snackschalen sind eine nachhaltige Verpackungslösung für diverse Snacks to go.
Snackschalen und Dipschälchen eignen sich für ansprechend servierte Dips, Oliven, Nüsse oder Tapas.
Gäste können ihre Snacks bequem aus einer Snack Schale und zugehörigen Dipschalen genießen.
Fertige Snacks oder Dips werden hygienisch präsentiert und zum Verkauf angeboten.
Snack Schalen: Deine Vorteile mit Better-Pack
Mit den Snack Schalen und Dipschalen von Better-Pack erwarten Dich und Deine Gäste viele Vorteile, die wir Dir nicht vorenthalten möchten:
- Hygienische Lösung: Durch den Einsatz der umweltfreundlichen Snack Schalen von Better-Pack entsteht bei der Übergabe von Finger Food kein direkter Kontakt mit den Händen.
- Vielseitig einsetzbar: Die Snack Schalen eignen sich für sämtliche Finger Food Speisen, Pommes, Nachos, Salate, und vieles mehr. Die Dipschalen eignen sich für sämtliche Saucen und Dips.
- Praktische Größe: Für den einfachen Verzehr eignen sich die kleinen und handlichen Snack Schalen ideal für alle möglichen Snacks für zwischendurch.
- Wärmebeständig: Unsere Snack Schalen sind sowohl für warme als auch für kalte Speisen geeignet. Allerdings wird Wärme nicht gut gespeichert, weshalb warme Gerichte direkt verspeist werden sollten.
- Stilvolle Präsentation: Optisch ansprechend kann eine Vielzahl von Gerichten in unseren Snack Schalen mit unterschiedlichen Designs serviert werden. Für die Weihnachtszeit etwa haben wir auch besonders weihnachtliche Snack Schalen auf Lager!
Neben diesen ganzen Vorteilen unserer Snack Schalen ist ein weiterer großer Vorteil bei einem Einkauf bei Better-Pack der folgende: Du kannst alles, was Du an Gastronomiebedarf benötigst, unkompliziert und preiswert in nur einem Online-Shop bestellen. Passend zu den Snack Schalen haben wir so etwa auch umweltfreundliches Einweg Besteck und Mehrweg Besteck auf Lager. Entdecke diese und viele weitere passende Artikel noch heute bei Better-Pack und verwöhne Deine Gäste mit allem, was sie zum Genießen Deiner leckeren Snacks benötigen!

Snackschalen FAQ
In unserer Snackschalen FAQ geben wir Dir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Snackschalen. Von der Wahl der richtigen Snackschale bis hin zur korrekten Entsorgung findest Du kurze und prägnante Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Was sind Snackschalen?
Was sind Snackschalen?
Snackschalen sind kleine bis mittelgroße Schalen, die für den Verkauf und Verzehr von Snacks genutzt werden. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Papier, Karton, Kunststoff oder biologisch abbaubaren Alternativen. Die Schalen sind so konzipiert, dass sie leicht zu transportieren sind, gut in der Hand liegen und den Inhalt sicher halten.
Welche Snackschalen sind nachhaltig?
Welche Snackschalen sind nachhaltig?
Nachhaltige Snackschalen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie:
- Karton & Papier: Meist aus recyceltem Material, recycelbar und häufig kompostierbar.
- Bagasse (Zuckerrohrfasern): Robust, fettresistent und vollständig biologisch abbaubar.
- Palmblatt: Natürliche Optik, stabil und kompostierbar.
- Holz: Stilvoll, nachhaltig und teilweise sogar wiederverwendbar.
Verzichten sollte man auf Snackschalen aus Styropor oder (nicht recycelbarem) Plastik, da diese umweltschädlich sind.
Welche Dipschalen sollte ich verwenden?
Welche Dipschalen sollte ich verwenden?
Für Dips wie Ketchup, Mayonnaise oder Guacamole bieten sich kleine Dipschalen an. Umweltfreundliche Varianten sind aus Papier, Zuckerrohr oder Holz. Diese sind nachhaltig, während Plastik-Dipschalen mit Ausnahme von Mehrweg Dipbechern vermieden werden sollten.
In welchen Müll kommen Snackschalen?
In welchen Müll kommen Snackschalen?
- Papier- oder Kartonschalen: In die Papiertonne, wenn sie nicht stark verschmutzt sind.
- Biologisch abbaubare Schalen (z. B. Bagasse, Palmblatt): In die Biotonne oder den Kompost.
- Plastikschalen: In den Gelben Sack oder die Wertstofftonne.
- Styroporschalen: Meist in den Restmüll, da sie schwer recycelbar sind.