Catering- / Partykartons

Cateringkarton

Filter

Filter
Sortieren nach:

2 Produkte

Partykarton mit separatem Deckel & Sichtfenster, braun
Angebotab €96,04

Preise zzgl. MwSt.

Inhalt: 100 Stück (€ 0,96 / St.)

Verfügbare Varianten:
36x25x8cm | 46x31x8cm | 55x37.5x8cm
Transport-/Cateringkartons m. Sichtfenster, Papier, braun - Better-Pack UG
Transport-/Cateringkartons m. Sichtfenster, Papier, braun
Angebotab €75,00

Preise zzgl. MwSt.

Inhalt: 100 Stück (€ 1,05 / St.)

Verfügbare Varianten:
S | 360x250x80mm | M | 460x310x80mm | L | 550x375x80mm

Für moderne Gastronomiebetriebe mit einem umfassenden Angebot sowie für Eventplaner aller Art sind sie unverzichtbar: Cateringkartons. Ein Cateringkarton ist nicht nur ideal für den Transport von Lebensmitteln geeignet, sondern bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bei Events und Feierlichkeiten. Dank innovativer Designs und verschiedener Größen bieten Cateringkartons eine flexible Lösung für den professionellen Einsatz in der Gastronomie. Entdecke auch Du noch heute preiswerte und funktionale Cateringkartons von Better-Pack!

Frische Speisen in einer Transportbox mit Sichtfenster.
01

Transportkarton – Eine vielseitige Verpackungslösung

1. Gastronomiebetriebe und Take-Away
In Restaurants, Bäckereien und Imbissen kommen Cateringkartons häufig zum Einsatz, um frisch zubereitete Speisen sicher zum Kunden zu bringen. Ein hochwertiger Transportkarton gewährleistet, dass Gerichte – von warmen Hauptspeisen bis zu knackigen Salaten – ihren Geschmack und ihre Textur behalten, ohne dass sie während des Transports beschädigt werden.


2. Großveranstaltungen und Catering-Events
Bei Firmenfeiern, Hochzeiten oder großen Buffets sorgt ein Cateringkarton für einen reibungslosen Ablauf beim Transportieren und Servieren von Speisen. Die Möglichkeit, mehrere Transportkartons zu stapeln, macht den Transport größerer Mengen einfach und effizient. Das macht den klassischen Cateringkarton perfekt für seinen Einsatz als Partykarton.


3. Lieferdienste und Online-Bestellungen
Mit der wachsenden Lieferbranche und einer steigenden Zahl an Online-Bestellungen haben Cateringkartons auch im Bereich der Auslieferung von Speisen an Popularität gewonnen. Ein hochwertiger Transportkarton gewährleistet nicht nur die Frische der Lebensmittel, sondern vermittelt auch ein professionelles und sauberes Image des Unternehmens.


4. Stationäre Gastronomie und Buffets
Der klassische Cateringkarton findet ebenso Anwendung in fest installierten Buffets und Selbstbedienungsbereichen. Durch ihre Deckel schützen die Cateringkartons die Speisen vor Staub und Insekten – ein entscheidender Faktor, um Hygienestandards zu wahren.

Großer Partykarton mit verschiedenen Häppchen.
02

Design & Funktionalität
Cateringkartons aller Art sollen nicht nur optisch überzeugen, sondern auch in der Handhabung möglichst effizient und unkompliziert sein. Cateringkartons werden häufig in die Kategorien Transportkartons und Partykartons unterteilt. Obwohl beide Begriffe häufig synonym verwendet werden, so gibt es doch feine Unterschiede in Design und Funktionalität.


Ein Transportkarton ist in erster Linie auf Stabilität und Funktionalität ausgelegt. Ein klassischer Transportkarton ist so konstruiert, dass er den Inhalt vor Erschütterungen, Druck und äußeren Einflüssen schützt. Er wird in der Gastronomie vor allem für den sicheren Versand und die Auslieferung von Speisen verwendet. Praktische Merkmale wie Griffe, Klappdeckel und verstärkte Ecken machen den Transportkarton zu einer idealen Verpackungslösung.


Ein Partykarton hingegen ist häufig ästhetisch etwas ansprechender gestaltet. Partykartons werden vor allem bei Events und Feierlichkeiten eingesetzt. Neben der Funktionalität steht nämlich auch das Erscheinungsbild im Vordergrund. Ein Partykarton kann bedruckt oder dekoriert werden und trägt so zum Gesamtbild der Veranstaltung bei. Partykartons tragen also nicht nur zum Schutz der Lebensmittel bei, sondern werden selbst Teil des Erlebnisses: Sie schaffen eine einheitliche Marken- oder Eventidentität und prägen den Gesamteindruck bei Gästen.

01

Transportkarton – Eine vielseitige Verpackungslösung

1. Gastronomiebetriebe und Take-Away
In Restaurants, Bäckereien und Imbissen kommen Cateringkartons häufig zum Einsatz, um frisch zubereitete Speisen sicher zum Kunden zu bringen. Ein hochwertiger Transportkarton gewährleistet, dass Gerichte – von warmen Hauptspeisen bis zu knackigen Salaten – ihren Geschmack und ihre Textur behalten, ohne dass sie während des Transports beschädigt werden.


2. Großveranstaltungen und Catering-Events
Bei Firmenfeiern, Hochzeiten oder großen Buffets sorgt ein Cateringkarton für einen reibungslosen Ablauf beim Transportieren und Servieren von Speisen. Die Möglichkeit, mehrere Transportkartons zu stapeln, macht den Transport größerer Mengen einfach und effizient. Das macht den klassischen Cateringkarton perfekt für seinen Einsatz als Partykarton.


3. Lieferdienste und Online-Bestellungen
Mit der wachsenden Lieferbranche und einer steigenden Zahl an Online-Bestellungen haben Cateringkartons auch im Bereich der Auslieferung von Speisen an Popularität gewonnen. Ein hochwertiger Transportkarton gewährleistet nicht nur die Frische der Lebensmittel, sondern vermittelt auch ein professionelles und sauberes Image des Unternehmens.


4. Stationäre Gastronomie und Buffets
Der klassische Cateringkarton findet ebenso Anwendung in fest installierten Buffets und Selbstbedienungsbereichen. Durch ihre Deckel schützen die Cateringkartons die Speisen vor Staub und Insekten – ein entscheidender Faktor, um Hygienestandards zu wahren.

02

Design & Funktionalität
Cateringkartons aller Art sollen nicht nur optisch überzeugen, sondern auch in der Handhabung möglichst effizient und unkompliziert sein. Cateringkartons werden häufig in die Kategorien Transportkartons und Partykartons unterteilt. Obwohl beide Begriffe häufig synonym verwendet werden, so gibt es doch feine Unterschiede in Design und Funktionalität.


Ein Transportkarton ist in erster Linie auf Stabilität und Funktionalität ausgelegt. Ein klassischer Transportkarton ist so konstruiert, dass er den Inhalt vor Erschütterungen, Druck und äußeren Einflüssen schützt. Er wird in der Gastronomie vor allem für den sicheren Versand und die Auslieferung von Speisen verwendet. Praktische Merkmale wie Griffe, Klappdeckel und verstärkte Ecken machen den Transportkarton zu einer idealen Verpackungslösung.


Ein Partykarton hingegen ist häufig ästhetisch etwas ansprechender gestaltet. Partykartons werden vor allem bei Events und Feierlichkeiten eingesetzt. Neben der Funktionalität steht nämlich auch das Erscheinungsbild im Vordergrund. Ein Partykarton kann bedruckt oder dekoriert werden und trägt so zum Gesamtbild der Veranstaltung bei. Partykartons tragen also nicht nur zum Schutz der Lebensmittel bei, sondern werden selbst Teil des Erlebnisses: Sie schaffen eine einheitliche Marken- oder Eventidentität und prägen den Gesamteindruck bei Gästen.

Frische Speisen in einer Transportbox mit Sichtfenster.Großer Partykarton mit verschiedenen Häppchen.
Ein nachhaltiger Cateringkarton mit frisch angerichteten Speisen darin.
01

Partykarton: Nachhaltig und voll im Trend

Nachhaltigkeitsaspekte
1. Verwendung von recycelbaren Materialien
Die meisten Cateringkartons sind aus Wellpappe oder recyceltem Papier hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative gegenüber Kunststoffverpackungen macht. Diese Materialien lassen sich nach Gebrauch relativ einfach recyceln und in neue Produkte weiterverarbeiten.


2. Ressourcenschonende Herstellung

Moderne Produktionsverfahren in der Papierverarbeitung ermöglichen es, den Materialeinsatz zu optimieren und Abfälle bei der Produktion zu minimieren. Das Ergebnis sind robuste Partykartons, die trotz ihrer geringen Materialdecke eine hohe Stabilität aufweisen.


3. Wiederverwendbarkeit
In manchen Fällen können Cateringkartons mehrfach verwendet werden, insbesondere wenn sie für den internen Transport in Gastronomiebetrieben oder bei wiederkehrenden Events für verpackte Speisen verwendet werden. Wiederverwendbare Verpackungen reduzieren nicht nur den Materialverbrauch, sondern senken auch die Betriebskosten.


4. Nachhaltigkeit kommunizieren
Transportkartons und Partykartons lassen sich individuell gestalten. Durch den Aufdruck von Logos, Slogans oder speziellen Designs können Unternehmen und Gastronomiebetriebe ihr Engagement für den Umweltschutz kommunizieren. Ein umweltbewusstes Image ist heutzutage für viele Kundinnen und Kunden ein entscheidender Aspekt.

Vorgefertige Speisen und Getränke in einer braunen Transportbox.
02

Kreative Einsatzmöglichkeiten & Trends
1. Geschenkverpackungen und Event-Dekoration
Neben ihren gängigen Funktionen können Cateringkartons auch als dekorative Elemente auf Veranstaltungen eingesetzt werden. Ein schön gestalteter Partykarton, der als Geschenkverpackung oder als Teil der Tischdekoration dient, verleiht dem Event einen besonderen Charme.


2. Mobile Verkaufsstände
Food-Trucks und mobile Imbissstände nutzen oft spezielle Transportkartons, um ihre Speisen sicher zu lagern und gleichzeitig ein ansprechendes Erscheinungsbild zu bieten. Neben dem klassischen Transportkarton findest Du hier weitere umweltfreundliche Foodtruck- und Streetfood-Verpackungen.


3. Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen
Cateringkartons finden nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in anderen Branchen wie der Logistik oder im Einzelhandel Verwendung. Sie können für den Versand der verschiedensten Produkte eingesetzt werden, wobei die gleiche Technologie und das gleiche Material zur Anwendung kommen.


4. Integration in nachhaltige Verpackungskonzepte
Immer mehr Unternehmen setzen auf ganzheitliche, nachhaltige Verpackungslösungen. Der Cateringkarton ist dabei ein zentraler Baustein, der in Kombination mit anderen umweltfreundlichen Produkten zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept beitragen kann. Die Integration von recycelten Materialien, biologisch abbaubaren Klebstoffen und wiederverwendbaren Systemen macht Transportkartons und Partykartons zu einem zukunftsweisenden Produkt.

01

Partykarton: Nachhaltig und voll im Trend

Nachhaltigkeitsaspekte
1. Verwendung von recycelbaren Materialien
Die meisten Cateringkartons sind aus Wellpappe oder recyceltem Papier hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative gegenüber Kunststoffverpackungen macht. Diese Materialien lassen sich nach Gebrauch relativ einfach recyceln und in neue Produkte weiterverarbeiten.


2. Ressourcenschonende Herstellung

Moderne Produktionsverfahren in der Papierverarbeitung ermöglichen es, den Materialeinsatz zu optimieren und Abfälle bei der Produktion zu minimieren. Das Ergebnis sind robuste Partykartons, die trotz ihrer geringen Materialdecke eine hohe Stabilität aufweisen.


3. Wiederverwendbarkeit
In manchen Fällen können Cateringkartons mehrfach verwendet werden, insbesondere wenn sie für den internen Transport in Gastronomiebetrieben oder bei wiederkehrenden Events für verpackte Speisen verwendet werden. Wiederverwendbare Verpackungen reduzieren nicht nur den Materialverbrauch, sondern senken auch die Betriebskosten.


4. Nachhaltigkeit kommunizieren
Transportkartons und Partykartons lassen sich individuell gestalten. Durch den Aufdruck von Logos, Slogans oder speziellen Designs können Unternehmen und Gastronomiebetriebe ihr Engagement für den Umweltschutz kommunizieren. Ein umweltbewusstes Image ist heutzutage für viele Kundinnen und Kunden ein entscheidender Aspekt.

02

Kreative Einsatzmöglichkeiten & Trends
1. Geschenkverpackungen und Event-Dekoration
Neben ihren gängigen Funktionen können Cateringkartons auch als dekorative Elemente auf Veranstaltungen eingesetzt werden. Ein schön gestalteter Partykarton, der als Geschenkverpackung oder als Teil der Tischdekoration dient, verleiht dem Event einen besonderen Charme.


2. Mobile Verkaufsstände
Food-Trucks und mobile Imbissstände nutzen oft spezielle Transportkartons, um ihre Speisen sicher zu lagern und gleichzeitig ein ansprechendes Erscheinungsbild zu bieten. Neben dem klassischen Transportkarton findest Du hier weitere umweltfreundliche Foodtruck- und Streetfood-Verpackungen.


3. Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen
Cateringkartons finden nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in anderen Branchen wie der Logistik oder im Einzelhandel Verwendung. Sie können für den Versand der verschiedensten Produkte eingesetzt werden, wobei die gleiche Technologie und das gleiche Material zur Anwendung kommen.


4. Integration in nachhaltige Verpackungskonzepte
Immer mehr Unternehmen setzen auf ganzheitliche, nachhaltige Verpackungslösungen. Der Cateringkarton ist dabei ein zentraler Baustein, der in Kombination mit anderen umweltfreundlichen Produkten zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept beitragen kann. Die Integration von recycelten Materialien, biologisch abbaubaren Klebstoffen und wiederverwendbaren Systemen macht Transportkartons und Partykartons zu einem zukunftsweisenden Produkt.

Ein nachhaltiger Cateringkarton mit frisch angerichteten Speisen darin.Vorgefertige Speisen und Getränke in einer braunen Transportbox.

Cateringkarton FAQ

In unserer Cateringkarton FAQ geben wir Dir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Cateringkartons. Von verschiedenen Karton-Arten bis hin zur Frage, woraus eigentlich das Sichtfenster von Kartons besteht, findet Du kurze und prägnante Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.