Ob im Take-Away-Bereich, bei Lieferdiensten oder im Catering – die richtige Verpackung ist entscheidend, um Speisen frisch, warm und sicher an die Kundinnen und Kunden zu bringen. Menüschalen sind eine bewährte Lösung, um Mahlzeiten praktisch zu portionieren und hygienisch zu transportieren. Besonders beliebt sind Menüschalen mit Deckel, da sie auslaufsicher schließen und Speisen so optimal schützen. Entdecke hier die große Vielfalt an Menüschalen von Better-Pack!

Aluschale, PP Schale, Menüschale Zellulose – Unser Sortiment
Die Nachfrage nach Take-Away- und Liefergerichten steigt stetig. Kundinnen und Kunden erwarten, dass ihr Essen warm, frisch und appetitlich ankommt. Einweg Menüschalen sind praktisch, da Speisen in ihnen gut portioniert und sicher aufbewahrt werden können. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Menüschalen: Es gibt sowohl die klassische Aluschale als auch mikrowellentaugliche PP Schalen; ebenso sind inzwischen viele nachhaltige Alternativen wie Menüschalen aus Zellulose erhältlich. Menüschalen Einweg sind dabei von vielen Anbietern sowohl mit als auch ohne Deckel verfügbar. Zudem gibt es Menüschalen sowohl ungeteilt als auch 2-geteilt oder 3-geteilt. Bei der großen Auswahl von der Aluschale bis hin zur biologisch abbaubaren Zellulose Menüschale kann man schnell einmal den Überblick verlieren!

Daher möchten wir Dir einen kleinen Überblick über die Menüschalen Einweg von Better-Pack verschaffen. Zu unserem Sortiment zählen die folgenden Schalen:
- Aluschalen / Aluminiumschalen: Die klassische Aluschale ist in der Gastronomie vor allem deshalb beliebt, da sie eine hohe Wärmeisolierung bietet. Aluminiumschalen eignen sich ideal für warme Gerichte wie Pasta oder Fleischgerichte. Zudem sind Aluschalen backofenfest, wodurch Speisen direkt in der Verpackung erhitzt werden können.
- Menüschalen aus Kunststoff: Diese Menüschalen Einweg bestehen oft aus PP (Polypropylen) oder PET und sind sowohl für warme als auch für kalte Speisen geeignet. PP Menüschalen sind mikrowellengeeignet, was sie besonders für Lieferdienste und Kantinen attraktiv macht.
- Nachhaltige Menüschalen Einweg: Neben der klassischen Aluminiumschale bieten wir von Better-Pack Dir auch umweltfreundliche Alternativen. Allen voran sind hier unsere Bio-Menüschalen Zellulose zu nennen. Diese Menüschalen sind aus natürlicher Zellulose hergestellt und biologisch abbaubar, was die stabilen Schalen zu einem hervorragenden Ersatz zur weniger umweltfreundlichen Aluschale macht.
Aluschale, PP Schale, Menüschale Zellulose – Unser Sortiment
Die Nachfrage nach Take-Away- und Liefergerichten steigt stetig. Kundinnen und Kunden erwarten, dass ihr Essen warm, frisch und appetitlich ankommt. Einweg Menüschalen sind praktisch, da Speisen in ihnen gut portioniert und sicher aufbewahrt werden können. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Menüschalen: Es gibt sowohl die klassische Aluschale als auch mikrowellentaugliche PP Schalen; ebenso sind inzwischen viele nachhaltige Alternativen wie Menüschalen aus Zellulose erhältlich. Menüschalen Einweg sind dabei von vielen Anbietern sowohl mit als auch ohne Deckel verfügbar. Zudem gibt es Menüschalen sowohl ungeteilt als auch 2-geteilt oder 3-geteilt. Bei der großen Auswahl von der Aluschale bis hin zur biologisch abbaubaren Zellulose Menüschale kann man schnell einmal den Überblick verlieren!
Daher möchten wir Dir einen kleinen Überblick über die Menüschalen Einweg von Better-Pack verschaffen. Zu unserem Sortiment zählen die folgenden Schalen:
- Aluschalen / Aluminiumschalen: Die klassische Aluschale ist in der Gastronomie vor allem deshalb beliebt, da sie eine hohe Wärmeisolierung bietet. Aluminiumschalen eignen sich ideal für warme Gerichte wie Pasta oder Fleischgerichte. Zudem sind Aluschalen backofenfest, wodurch Speisen direkt in der Verpackung erhitzt werden können.
- Menüschalen aus Kunststoff: Diese Menüschalen Einweg bestehen oft aus PP (Polypropylen) oder PET und sind sowohl für warme als auch für kalte Speisen geeignet. PP Menüschalen sind mikrowellengeeignet, was sie besonders für Lieferdienste und Kantinen attraktiv macht.
- Nachhaltige Menüschalen Einweg: Neben der klassischen Aluminiumschale bieten wir von Better-Pack Dir auch umweltfreundliche Alternativen. Allen voran sind hier unsere Bio-Menüschalen Zellulose zu nennen. Diese Menüschalen sind aus natürlicher Zellulose hergestellt und biologisch abbaubar, was die stabilen Schalen zu einem hervorragenden Ersatz zur weniger umweltfreundlichen Aluschale macht.



Menüschalen Einweg in der Gastronomie
Dank ihrer Vielseitigkeit kommen Menüschalen Einweg, von der Aluschale bis zur Bagasse Schale, in zahlreichen Branchen der Gastronomie zum Einsatz, darunter die folgenden:
- Restaurant & Lieferservice: Restaurants, Imbisse und Lieferdienste nutzen Menüschalen mit Deckel, um Gerichte frisch und sicher auszuliefern.
- Catering & Events: Bei Großveranstaltungen oder Buffets sorgen Menüschalen Einweg für eine praktische Aufbewahrung von Speisen.
- Kantinen & Großküchen: In Betriebsrestaurants und Mensen kommen Menüschalen für eine geordnete Menüportionierung zum Einsatz.
- Supermärkte & Feinkostläden: Fertiggerichte oder Feinkostsalate werden häufig in Menüschalen mit Deckel verpackt und gekühlt angeboten. Statt eines Deckels werden hier auch häufig Siegelschalen mit Siegelfolie benutzt.

Menüschalen mit Deckel – Deine Vorteile
Neben unseren besonders umweltfreundlichen Zellulose Schalen erwarten Dich auch mit unseren recycelbaren PP Menüschalen mit Deckel viele Vorteile:
- Sichere Aufbewahrung: Sämtliche Speisen bleiben geschützt und laufen nicht aus.
- Temperaturbeständigkeit: Sowohl kalte als auch warme Speisen können in den PP Menüschalen mit Deckel transportiert werden – und bei Bedarf in der Mikrowelle schnell und unkompliziert erhitzt werden.
- Hygienische Lösung: Menüschalen mit Deckel verhindern Kontaminationen und sorgen für eine saubere Handhabung sämtlicher Lebensmittel.
- Vielfältigkeit: Verschiedene Größen und Fächer machen die Menüschalen mit Deckel zum Allrounder für Deine verschiedenen Menüs zum Mitnehmen!
Menüschalen Einweg in der Gastronomie
Dank ihrer Vielseitigkeit kommen Menüschalen Einweg, von der Aluschale bis zur Bagasse Schale, in zahlreichen Branchen der Gastronomie zum Einsatz, darunter die folgenden:
- Restaurant & Lieferservice: Restaurants, Imbisse und Lieferdienste nutzen Menüschalen mit Deckel, um Gerichte frisch und sicher auszuliefern.
- Catering & Events: Bei Großveranstaltungen oder Buffets sorgen Menüschalen Einweg für eine praktische Aufbewahrung von Speisen.
- Kantinen & Großküchen: In Betriebsrestaurants und Mensen kommen Menüschalen für eine geordnete Menüportionierung zum Einsatz.
- Supermärkte & Feinkostläden: Fertiggerichte oder Feinkostsalate werden häufig in Menüschalen mit Deckel verpackt und gekühlt angeboten. Statt eines Deckels werden hier auch häufig Siegelschalen mit Siegelfolie benutzt.
Menüschalen mit Deckel – Deine Vorteile
Neben unseren besonders umweltfreundlichen Zellulose Schalen erwarten Dich auch mit unseren recycelbaren PP Menüschalen mit Deckel viele Vorteile:
- Sichere Aufbewahrung: Sämtliche Speisen bleiben geschützt und laufen nicht aus.
- Temperaturbeständigkeit: Sowohl kalte als auch warme Speisen können in den PP Menüschalen mit Deckel transportiert werden – und bei Bedarf in der Mikrowelle schnell und unkompliziert erhitzt werden.
- Hygienische Lösung: Menüschalen mit Deckel verhindern Kontaminationen und sorgen für eine saubere Handhabung sämtlicher Lebensmittel.
- Vielfältigkeit: Verschiedene Größen und Fächer machen die Menüschalen mit Deckel zum Allrounder für Deine verschiedenen Menüs zum Mitnehmen!


Aluminiumschale oder Siegelschale? Triff die richtige Wahl!
Herkömmliche Aluminiumschale oder moderne Zellulose Siegelschale? Welche Menüschalen Einweg solltest Du wählen? Während Aluminiumschalen in der Gastronomie bewährte Verpackungen sind, so sind sie zwar recycelbar, doch gibt es mittlerweile auch deutlich umweltfreundlichere Alternativen. Neben biologisch abbaubaren Zellulose Menüschalen gibt es etwa wiederverwendbare Mehrweg-Menüboxen, auf die immer mehr gastronomische Betriebe setzen. Möchtest Du als Gastronom oder Gastronomin umweltbewusster handeln, dann solltest Du gezielt auf diese nachhaltigeren Alternativen statt der Aluminiumschale setzen.
Du möchtest Dich von der bewährten Aluschale für Deine Pasta Gerichte zum Mitnehmen nicht trennen? Dann durchstöbere doch etwa unsere nachhaltigen Pizzakartons, und bringe durch preiswerte, biologisch abbaubare Pizzaschachteln etwas mehr Nachhaltigkeit in Deinen Gastronomiebetrieb. Ob Aluminiumschale, PP Menüschale mit Deckel oder Einweg Menüschalen aus Zellulose:
Solange Dir Form und Größe zusagen, kannst Du alle Speisen sicher und hygienisch in den vielseitigen Menüschalen von Better-Pack transportieren.

Menüschalen FAQ
In unserer Menüschalen FAQ geben wir Dir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Menüschalen. Von mikrowellentauglichen Schalen bis hin zur richtigen Entsorgung von Aluschalen findest Du kurze und prägnante Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Was sind Menüschalen?
Was sind Menüschalen?
Menüschalen sind spezielle Behälter für den Transport und die Lagerung von Speisen. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Aluminium oder umweltfreundlichen Alternativen wie Zuckerrohr oder Pappe. In der Gastronomie kommen sie häufig in Kantinen, Restaurants mit Lieferservice oder Imbissen zum Einsatz. Häufig besitzen die Schalen mehrere Fächer, um Menüs sauber portionierbar zu machen.
Welche Schalen dürfen in die Mikrowelle?
Welche Schalen dürfen in die Mikrowelle?
Nicht alle Menüschalen sind mikrowellengeeignet. Kunststoffschalen aus Polypropylen (PP) oder biologisch abbaubare Schalen aus Zuckerrohr sind in der Regel für die Mikrowelle geeignet. Aluschalen oder Kunststoffbehälter aus Polystyrol (PS) sollten hingegen nicht in die Mikrowelle gegeben werden, da sie schmelzen oder Funken verursachen können. Achte stets genau auf die Produkteigenschaften!
Kann eine Aluschale in den Ofen?
Kann eine Aluschale in den Ofen?
Ja, Aluschalen sind hitzebeständig und können problemlos in den Backofen gegeben werden. Sie eignen sich besonders gut für das Erhitzen oder Gratinieren von Speisen. Wichtig ist jedoch, dass sie nicht in die Mikrowelle gestellt werden, da Aluminium Funken erzeugen kann und so zu einer Gefahr wird.
Sind Aluschalen schädlich?
Sind Aluschalen schädlich?
Aluminium kann sich unter bestimmten Bedingungen lösen und in die Lebensmittel übergehen, insbesondere bei sehr salzigen oder säurehaltigen Speisen. Es sollte also nicht täglich aus Aluminiumschalen gegessen werden! In Maßen sind Aluschalen jedoch im Großen und Ganzen unbedenklich. Wer Bedenken hat, kann auf beschichtete oder alternative Materialien wie Zuckerrohr oder PP-Schalen ausweichen.
In welchen Müll kommen Aluschalen?
In welchen Müll kommen Aluschalen?
Aluschalen sollten im gelben Sack oder in der gelben Tonne entsorgt werden, da sie recycelbar sind. Vor der Entsorgung sollten sie jedoch möglichst sauber sein, um die Wiederverwertung zu erleichtern. Stark verschmutzte Schalen, an denen noch viel Fett und Essensrückstände kleben, sollten eher in den Restmüll gegeben werden.