Brennpaste

Brennpaste

Filter

Filter
Sortieren nach:

2 Produkte

Brennpaste, 200g-Dose, 2,5h-Brenndauer - Better-Pack UG
Brennpaste, 200g-Dose, 2,5h-Brenndauer
Angebot€69,55

Preise zzgl. MwSt.

Inhalt: 72 Stück (€ 0,966 / St.)

Brennpaste, dickflüssig, 2,4kg Kanister - Better-Pack UG
Brennpaste, dickflüssig, 2,4kg Kanister
Angebot€34,02

Preise zzgl. MwSt.

Inhalt: 3 Stück (€ 11,34 / St.)

Beim Buffet in der Gastronomie oder bei Catering-Events aller Art – die richtige Wärmequelle spielt eine entscheidende Rolle. Brennpaste ist eine besonders praktische, sichere und effiziente Lösung, um Speisen warmzuhalten oder das Fondue auf die perfekte Temperatur zu bringen. Dank ihrer sauberen Verbrennung und einfachen Handhabung wird Brennpaste für Wärmebehälter in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Benötigst auch Du Brenngel? Dann entdecke hier die perfekte Brennpaste für Deinen Gastronomie-Betrieb!

Brennpaste unter einem Kochtopf.
01

Brennpaste für Wärmebehälter

Was ist Brennpaste überhaupt? Brennpaste ist ein spezielles Brennmittel, das aus verdicktem Ethanol oder Methanol besteht. Das Brenngel verbrennt rauch- und geruchsfrei, wodurch es sich ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen eignet. Im Gegensatz zu flüssigen Brennstoffen sind Brennpaste und Fonduepaste gelartig, was die Handhabung besonders sicher macht, da es nicht auslaufen oder verschüttet werden kann. Die Eigenschaften von Brennpaste für Wärmebehälter im Überblick:

  • Sichere Verbrennung – kein offenes Feuer, keine Explosion durch Verdunstung
  • Rauchfrei & geruchlos – ideal für den Innenbereich
  • Einfache Anwendung – direkt aus der Dose anzünden, kein Umfüllen notwendig
  • Lange Brenndauer – perfekt zum Warmhalten von Speisen über mehrere Stunden
  • Vielseitig einsetzbar – eignet sich ausgezeichnet für Fondues, Buffets und Catering aller Art

Diese Vorteile machen Brennpaste für Wärmebehälter zu einer beliebten und bewährten Wärmequelle für die professionelle Anwendung in der Gastronomie.

Catering-Speisen, die jeweils mit Brennpaste warmgehalten werden.
02

Dank ihrer sicheren und sauberen Handhabung ist die moderne Brennpaste für Wärmebehälter in vielen Bereichen unverzichtbar. In der Gastronomie eignet sich Brennpaste, um Speisen über lange Zeit warmzuhalten. Besonders bei Buffets, in Hotels, bei Catering-Events und in Kantinen ist eine zuverlässige Wärmequelle entscheidend. Allgemein wird Brenngel gerne verwendet, um Fondues zu erwärmen und warmzuhalten. Die dann als Fonduepaste bezeichnete Wärmequelle sorgt für gleichmäßige Hitze, ohne dass dabei störende Gerüche oder Ruß entstehen. Die Fonduepaste eignet sich perfekt für Käsefondue, Fleischfondue oder auch Schokoladenfondue. Neben Fondues wird Brennpaste für Wärmebehälter auch beim Camping oder für Outdoor-Küchen verwendet. Es eignet sich zum Erhitzen von Wasser und Speisen und fungiert nicht selten als Ersatz für ausbleibende anderweitige Kochmöglichkeiten.

01

Brennpaste für Wärmebehälter

Was ist Brennpaste überhaupt? Brennpaste ist ein spezielles Brennmittel, das aus verdicktem Ethanol oder Methanol besteht. Das Brenngel verbrennt rauch- und geruchsfrei, wodurch es sich ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen eignet. Im Gegensatz zu flüssigen Brennstoffen sind Brennpaste und Fonduepaste gelartig, was die Handhabung besonders sicher macht, da es nicht auslaufen oder verschüttet werden kann. Die Eigenschaften von Brennpaste für Wärmebehälter im Überblick:

  • Sichere Verbrennung – kein offenes Feuer, keine Explosion durch Verdunstung
  • Rauchfrei & geruchlos – ideal für den Innenbereich
  • Einfache Anwendung – direkt aus der Dose anzünden, kein Umfüllen notwendig
  • Lange Brenndauer – perfekt zum Warmhalten von Speisen über mehrere Stunden
  • Vielseitig einsetzbar – eignet sich ausgezeichnet für Fondues, Buffets und Catering aller Art

Diese Vorteile machen Brennpaste für Wärmebehälter zu einer beliebten und bewährten Wärmequelle für die professionelle Anwendung in der Gastronomie.

02

Dank ihrer sicheren und sauberen Handhabung ist die moderne Brennpaste für Wärmebehälter in vielen Bereichen unverzichtbar. In der Gastronomie eignet sich Brennpaste, um Speisen über lange Zeit warmzuhalten. Besonders bei Buffets, in Hotels, bei Catering-Events und in Kantinen ist eine zuverlässige Wärmequelle entscheidend. Allgemein wird Brenngel gerne verwendet, um Fondues zu erwärmen und warmzuhalten. Die dann als Fonduepaste bezeichnete Wärmequelle sorgt für gleichmäßige Hitze, ohne dass dabei störende Gerüche oder Ruß entstehen. Die Fonduepaste eignet sich perfekt für Käsefondue, Fleischfondue oder auch Schokoladenfondue. Neben Fondues wird Brennpaste für Wärmebehälter auch beim Camping oder für Outdoor-Küchen verwendet. Es eignet sich zum Erhitzen von Wasser und Speisen und fungiert nicht selten als Ersatz für ausbleibende anderweitige Kochmöglichkeiten.

Brennpaste unter einem Kochtopf.Catering-Speisen, die jeweils mit Brennpaste warmgehalten werden.
Buffet-Tisch mit Brenngel unter den einzelnen Wärmebehältern.
01

Brenngel – Vorteile & Anwendung

Brenngel bietet viele Vorteile gegenüber flüssigen Brennstoffen wie Spiritus oder Brennspiritus. So ist die Brennpaste für Wärmebehälter besonders sicher. Während Spiritus eine hohe Verdunstung aufweist und leicht entzündlich ist, besteht beim Brenngel keine Explosionsgefahr, da es nicht auslaufen kann. Zudem ist die Brennpaste für Wärmebehälter geruchlos und rauchfrei, wohingegen Brennspiritus unangenehm riechen und stark rußen kann. Die Fonduepaste aus der Dose ist zudem besonders einfach in der Handhabung. Sie kann einfach aus der Dose angezündet werden, während bei herkömmlichem Spiritus immer eine gewisse Verschüttungsgefahr besteht. Brenngel ist sicherer, sauberer und einfacher zu handhaben als flüssige Brennstoffe und daher die beste Wahl für Gastronominnen und Gastronomen aller Art!

Kochtopf in der Außengastronomie, der mit Brennpaste erhitzt wird.
02

Wie wird das Brenngel aber korrekt angewendet? Die Handhabung ist unkompliziert. Zunächst wird der Deckel der Dose entfernt. Falls die Brennpaste für Wärmebehälter später erneut verwendet werden soll, am besten den Deckel sicher aufbewahren. Nach Abnahme des Deckels kann die Brennpaste mit einem langen Streichholz oder mit einem Feuerzeug angezündet werden. Die Flamme brennt nun gleichmäßig und stabil, ganz ohne Funkenbildung. Nach Gebrauch wird die Dose einfach mit einem passenden Deckel oder einer Löschkappe verschlossen. Das Brenngel sollte niemals mit Wasser gelöscht werden! Zudem sollte immer auf einen definitiv hitzebeständigen Untergrund geachtet werden, um mögliche Schäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden. Falls es einmal Rückstände geben sollte, die Oberflächen ganz einfach mit entsprechenden Reinigungsutensilien säubern – fertig.

01

Brenngel – Vorteile & Anwendung

Brenngel bietet viele Vorteile gegenüber flüssigen Brennstoffen wie Spiritus oder Brennspiritus. So ist die Brennpaste für Wärmebehälter besonders sicher. Während Spiritus eine hohe Verdunstung aufweist und leicht entzündlich ist, besteht beim Brenngel keine Explosionsgefahr, da es nicht auslaufen kann. Zudem ist die Brennpaste für Wärmebehälter geruchlos und rauchfrei, wohingegen Brennspiritus unangenehm riechen und stark rußen kann. Die Fonduepaste aus der Dose ist zudem besonders einfach in der Handhabung. Sie kann einfach aus der Dose angezündet werden, während bei herkömmlichem Spiritus immer eine gewisse Verschüttungsgefahr besteht. Brenngel ist sicherer, sauberer und einfacher zu handhaben als flüssige Brennstoffe und daher die beste Wahl für Gastronominnen und Gastronomen aller Art!

02

Wie wird das Brenngel aber korrekt angewendet? Die Handhabung ist unkompliziert. Zunächst wird der Deckel der Dose entfernt. Falls die Brennpaste für Wärmebehälter später erneut verwendet werden soll, am besten den Deckel sicher aufbewahren. Nach Abnahme des Deckels kann die Brennpaste mit einem langen Streichholz oder mit einem Feuerzeug angezündet werden. Die Flamme brennt nun gleichmäßig und stabil, ganz ohne Funkenbildung. Nach Gebrauch wird die Dose einfach mit einem passenden Deckel oder einer Löschkappe verschlossen. Das Brenngel sollte niemals mit Wasser gelöscht werden! Zudem sollte immer auf einen definitiv hitzebeständigen Untergrund geachtet werden, um mögliche Schäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden. Falls es einmal Rückstände geben sollte, die Oberflächen ganz einfach mit entsprechenden Reinigungsutensilien säubern – fertig.

Buffet-Tisch mit Brenngel unter den einzelnen Wärmebehältern.Kochtopf in der Außengastronomie, der mit Brennpaste erhitzt wird.

Fonduepaste für Deine Gastronomie

Brenngel ist eine zuverlässige, sichere und einfach zu handhabende Lösung für die Erwärmung von Speisen in der Gastronomie. Ob für Buffets, für das Catering, bei Outdoorküchen oder als Fonduepaste für Fondues: Brennpaste ist die erste Wahl für Gastronominnen und Gastronomen aller Art! Hier sind die wichtigsten Vorteile der modernen Fonduepaste für Deine Gastronomie auf einen Blick:

  • sicher und sauber – kein Auslaufen, keine Rauch- oder Geruchsbelästigung
  • einfache Anwendung – sofort einsatzbereit ohne Umfüllen
  • vielseitig nutzbar – für Fondues als Fonduepaste, als Brennpaste für Wärmebehälter allgemein oder als Brenngel für Outdoor-Küchen
  • lange Brenndauer – zuverlässige Wärme für mehrere Stunden

Egal, ob Du ein Buffet warmhalten, ein gemütliches Fondue bereitstellen oder eine Kochoption für Deine Außengastronomie möchtest: Das Brenngel von Better-Pack ist eine sichere Wahl für eine gleichmäßige, zuverlässige und sichere Wärmequelle.

Buffet-Tisch bei einer Hochzeit, wobei die Wärmebehälter mit Brenngel erhitzt werden.

Brennpaste FAQ

In unserer Brennpaste FAQ geben wir Dir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Brennpaste. Von der Entzündung über die Brenndauer bis hin zur korrekten Entsorgung findest Du kurze und prägnante Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.