Mit den Sommermonaten steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Zahl der Menschen, die durch Innenstädte bummeln oder als Touristen neue Orte entdecken. Restaurants, Eisdielen und Cafés haben jetzt die perfekte Gelegenheit, mehr Laufkundschaft anzulocken und den Umsatz zu steigern. Doch wie überzeugt man spontane Gäste, ausgerechnet hier einzukehren? Kreative Außenwerbung, gezielte Angebote und einladende Gestaltung machen den Unterschied. Hier sind branchen-spezifische Ideen, um die Sommermonate gewinnbringend zu nutzen!
Restaurants: Sichtbarkeit für Touristen erhöhen
Restaurants können von Touristen und Tagesausflüglern, die spontan ein nettes Lokal suchen, profitieren. Eine gute Internet-Präsenz ist unabdingbar, um spontane Gäste anzuziehen. Doch es gibt weitere Methoden für mehr Laufkundschaft:
- Mehrsprachige Speisekarte am Eingang – Touristen fühlen sich dadurch sofort angesprochen
- Ansprechende Außenbestuhlung mit Sonnenplätzen und dekorativen Pflanzen
- Probierhäppchen oder Aperitif-Angebote, z.B. „Kosten Sie unser hausgemachtes Bruschetta gratis!“
-
Happy Hour für frühe Abendgäste: Günstigere Cocktails oder kleine Extras zum Menü
Cafés: Gemütliche Atmosphäre für Bummelnde
Gerade Pärchen oder Familien, die gemeinsam bummeln, werden früher oder später eine kleine Pause brauchen. Dabei wird häufig spontan entschieden, wo sich gestärkt wird. Tipps für mehr Gäste im Café:
- To-Go-Sonderangebote wie Kaffee + Croissant für einen attraktiven Preis (umweltfreundliche Kaffeebecher gibt es übrigens hier)
- Schicke Präsentation: Hübsch dekorierte Kuchen oder farbenfrohe Eiskaffees ziehen neugierige Gäste an
- Straßenmusik oder Kooperationen mit Künstlern sorgen für eine angenehme Atmosphäre
- Kalte Getränke im Schaufenster präsentieren – perfekt für heiße Sommertage
💡 Extra-Tipp: Ein Wasserspender für Passanten mit Deinem Logo stärkt Dein Image und lockt Gäste an.
Imbisse und Street Food – schnell, lecker, auffällig
Food Trucks und Imbisse profitieren stets von Laufkundschaft, die unterwegs einen schnellen Snack sucht. So ziehst Du mehr Gäste an:
- Live-Cooking und Show-Elemente sorgen für neugierige Blicke
- Mobile Bestelloptionen, z.B. über QR-Code, machen es Kunden leicht
- Kostproben und kleine Giveaways, z.B. eine Mini-Portion Pommes, sind eine gute Werbung
-
Spezielle Gruppenangebote sprechen Familien und Freundesgruppen an, z.B. ein „Family Deal“ für vier Personen
Eisdielen: Kreative Sorten und auffällige Aktionen
Gerade im Sommer steigt die Nachfrage nach Eis. Doch wie wird Deine Eisdiele in der Stadt zum Hotspot? Neben diesem Artikel über mehr Gewinn mit Deiner Eisdiele, haben wir hier noch einige Ideen zusammengefasst:
- Exotische oder saisonale Eissorten als Hingucker bewerben (z.B. „Sommer-Special: Mango-Limette“)
- XXL-Eisbecher und Instagram-fähige Kreationen wie bunte Waffeln
- Kleine Gratisproben anbieten, um Vorbeigehende zu überzeugen – dies funktioniert ideal, wenn gerade nicht viel bei Dir los ist
- Besondere Aktionen, etwa „2 für 1“-Deals zu bestimmten Uhrzeiten
💡 Extra-Tipp: Große, gut designte Schilder mit aktuellen Sorten machen sofort Lust auf Eis.
Die besten Maßnahmen für mehr Laufkundschaft
Mit der richtigen Strategie kann jeder gastronomische Betrieb mehr spontane Gäste gewinnen – besonders in den Sommermonaten. Die besten Maßnahmen auf einen Blick:
- Einladendes Design und klare Außenwerbung
- Kleine Kostproben oder Sonderangebote für Vorbeigehende
- Mehrsprache Menüs und Online-Präsenz für Touristen
- Ansprechende Präsentation und kreative Produktideen
Nutze den Sommer 2025, um mehr Laufkundschaft in Dein Geschäft zu ziehen – und mache Deine Gastronomie zum Lieblingsort für spontane Genießerinnen und Genießer!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.